Bujinkan Salzburg

  • Home
  • Blog
  • Seminare
  • Bujinkan Salzburg
    • Bujinkan Training
    • Leitlinien des Dōjō
    • Trainingszeiten / Ort
    • Trainer
    • Ninja-Juniors
    • Frauen Selbstverteidigung
    • Mitgliedschaft / Preise
      • Fördermitglieder
  • Bujinkan
    • Bujinkan Budō
    • Bujinkan Dōjō
    • Dr. Masaaki Hatsumi
    • Takamatsu Toshitsugu
    • Philosophie des Bujinkan
  • Medien
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Sonstiges
    • Downloads
    • Shop
      • Shirt-Shop
      • Densho-Shop
    • Weblinks
  • Kontakt
Designed with ❤ by jsns.eu

Bujinkan Salzburg

bkrds kanji

  • Home
  • Blog
  • Seminare
  • Bujinkan Salzburg
    • Bujinkan Training
    • Leitlinien des Dōjō
    • Trainingszeiten / Ort
    • Trainer
    • Ninja-Juniors
    • Frauen Selbstverteidigung
    • Mitgliedschaft / Preise
      • Fördermitglieder
  • Bujinkan
    • Bujinkan Budō
    • Bujinkan Dōjō
    • Dr. Masaaki Hatsumi
    • Takamatsu Toshitsugu
    • Philosophie des Bujinkan
  • Medien
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Sonstiges
    • Downloads
    • Shop
      • Shirt-Shop
      • Densho-Shop
    • Weblinks
  • Kontakt
Slide123

Bujinkan Kanyou-Ryū Dōjō Salzburg

Verein für die japanische Kampfkunst der Samurai & Ninja

Slide2

Training im Honbu Dojo Japan

Dai Shihan Markus Behmer, Soke Dr. Masaaki Hatsumi und Dai Shihan Pedro Fleitas

Slide3

Dai Shihan Jürgen Bieber in Salzburg

Seminar mit Dai Shihan Jürgen Bieber, März 2019

Previous Next

Herzlich Willkommen im Bujinkan Kanyou-Ryū Dōjō Salzburg

Mit dieser Webseite möchten wir uns vorstellen und Ihnen einen ersten Eindruck von uns und unserer Kampfkunst ermöglichen.

Als Mitglied der weltweiten Organisation von Bujinkan Dōjō und der Bujinkan Austria Dōjō Gemeinschaft widmet sich das Bujinkan Kanyou-Ryū Dōjō Salzburg dem Training und der Verbreitung der ca. 900 Jahre alten japanischen Kampfkunst Bujinkan Budō Taijutsu / Ninjutsu.

Bujinkan Budō Taijutsu 武神館武道体術 ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die aus den alten Zeiten der Samurai und Ninja stammt. Sie lehrt nicht nur das Taijutsu - die waffenlose Selbstverteidigung - sondern auch den Umgang mit traditionellen, japanischen Waffen, wie zum Beispiel Langstock und Schwert. Neben diesem körperlichem Training stellen die mentalen Übungen einen weiteren Bereich des Traingsinhaltes dar. Körperbeherrschung, Konzentrations- und Atemtraining kultivieren den Geist, ermöglichen einen vielfältigeren Gebrauch des eigenen Körpers und erwirken eine völlige Entspannung.

Bujinkan Budō Taijutsu / Ninjutsu möchte als Lebenskunst verstanden werden. Das Allerwichtigste des Bujinkan-Trainings ist eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Die erste Regel des Bujinkan lautet: "Unser Ziel ist es, ein gesundes Leben zu leben, ohne der Gesellschaft Schaden zuzufügen, indem wir die gegenseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur durch die Kampfkünste fördern."

Das Training setzt keine besonderen körperlichen Begabungen voraus, so ist es von jedermann/frau zu erlernen, der neue Möglichkeiten erfahren möchte. Es eignet sich besonders gut für die Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, da es sehr realitätsnah vermittelt wird - aber auch zur Gewaltprävention. Auch für Frauen, Kinder & Jugendliche eignet sich Bujinkan Budō Taijutsu, da es nicht nur auf Kraft, sondern mehr auf Kreativität und Gewandtheit ankommt. Ninjutsu wird in einer angenehmen Atmosphäre gelehrt.

Das Bujinkan Kanyou-Ryū Dōjō Salzburg wird von Dai Shihan Markus Behmer, 10. Dan (Jūdan Kūgyō Happō Biken) geleitet und steht als offizielles Bujinkan Dōjō in direkter Verbindung zum Bujinkan Hombu-Dōjō in Japan von Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi.

Ninpō Ikkan!

Behmer Hanko

 Markus Behmer - Kanyou-Ryū
 Bujinkan Dai Shihan

Seminare

Es wurden keine Termine gefunden.

Shirt-Shop

  • kunoichi shirt.jpg
  • tasche.jpg
  • bujinkan austria shirt men.jpg
  • dojo shirt women.jpg
  • hoody jacke.jpg
  • pullover.jpg
  • dojo shirt men.jpg
  • jacke.jpg
  • longsleeve.jpg
  • bujinkan austria shirt women.jpg
  • hoody.jpg

Information

Trainingsinhalt

Bujinkan Training

Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten

Trainer

Unsere Trainer

Aus unserem Blog

Ukemi 受身 - Die Kunst zu Empfangen

Kategorie: Training 05. Januar 2021

UkemiBlog

Uke 受 - Empfangen | mi 身 - Körper oder Selbst Am Beginn unseres Trainings im Bujinkan lernen wir Ukemi als „Rollen und Stürz...

Weiterlesen

Banpen Fugyo – Änderungen 2020

Kategorie: Aktuelles 11. August 2020

DojoNeu

Liebe Buyu, wie ihr alle wisst – haben wir mit Ende Mai unsere Dojo-Räumlichkeiten wegen Umbau verlassen müssen. Bisher ist...

Weiterlesen

Tatsujin 達人

Kategorie: Wissen 19. April 2020

Tatsujin

Tatsujin ist ein japanisches Konzept, (dass sich auch im Bujinkan findet) das einen vollständig sich selbst verwirklichten Me...

Weiterlesen

Kontakt

home  Bujinkan Salzburg
c/o Markus Behmer
Carl-Zuckmayer-Straße 20
A-5020 Salzburg
phone +43 676 3131500 
mail info@bujinkan-salzburg.at

Info

Trainingsort:
ASV Salzburg, Plainstraße 123, 5020 Salzburg

Trainingzeiten Erwachsene:
Dienstag: 20:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch: 20:30 - 22:00 Uhr

Trainingszeiten Jugend:
Donnerstag: 18:00 - 19:00 Uhr

Besucher

Heute33
Gestern83
Diese Woche193
Diesen Monat1584
Gesamt924797
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 Bujinkan Kanyou-Ryū Dōjō Salzburg

Auf Grund der erlassenen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen wir unser Training auf unbestimmte Zeit einstellen!